 |
 |
Investmentreport für Direktinvestments
Neben der klassischen Leistungsbilanz haben wir einen von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft testierten Investmentreport für die von uns angebotenen Direktinvestments veröffentlicht. Schwerpunkt des Reports ist die Darstellung der Performance der bis zum 30.06.2017 vertriebenen 38 Direktinvestments. Alle 28 Tank- und Standardcontainerdirektinvestments haben bis zum Stichtag plangemäße Auszahlungen an die Anleger geleistet. Die Auszahlungen der zehn Offshore-Direktinvestments blieben aufgrund des nach wie vor schwachen Marktumfelds dagegen hinter den Erwartungen zurück. Kumuliert haben alle 38 Direktinvestments bis zum Stichtag 17,6 Millionen Euro und 11,8 Millionen US-Dollar an die Anleger ausgezahlt. Die Anleger, deren Direktinvestments bis zum Stichtag ausgelaufen waren, haben insgesamt planmäßige Rückkaufpreiszahlungen in Höhe von 19,6 Millionen Euro und 11,4 Millionen US-Dollar erhalten.
Über die geprüften Auszahlungen hinaus erhalten Leser zudem einen detaillierten Einblick in relevante betriebswirtschaftliche Kennzahlen der Emittentin – unserer Schwester Buss Global Direct (U.K.). Teil des Investmentreports ist auch der auf Deutsch übersetzte Jahresabschluss der Emittentin.
Interessenten können den Investmentreport auf unserer Internetseite einsehen oder dort herunterladen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rückkäufe von Direktinvestment-Containern erfolgen nach Plan
Buss Global Direct (U.K.) kaufte auch im dritten Quartal dieses Jahres die Container plangemäß von den Anlegern der Direktinvestments Buss Container 36, 38, 42 und 56, deren Verträge ausgelaufen waren, zurück. Insgesamt erhielten sie rund 14,2 Millionen Euro. Damit haben Anleger der Buss-Tank- und Standardcontainer-Direktinvestments Im Jahr 2017 bislang Auszahlungen aus Rückkäufen in Höhe von 13,7 Millionen US-Dollar und 27,5 Millionen Euro erhalten.
„Wir freuen uns besonders über eine hohe Wiederanlagequote in unser aktuelles Direktinvestment Buss Container Direkt 64 unter den Anlegern, deren Direktinvestments bereits ausgelaufen sind. Sie drückt ihre Zufriedenheit mit dem Investment, aber auch ihr Vertrauen in unsere Arbeit aus“, so Buss-Capital-Geschäftsführer Marc Nagel.
Für das vierte Quartal 2017 sind weitere Rückkäufe geplant, die den betreffenden Anlegern Auszahlungen in Höhe von rund 10,1 Millionen Euro bescheren werden.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Standardcontainerpreise sind im dritten Quartal weiter gestiegen
Die Standardcontainerpreise folgten auch im dritten Quartal dieses Jahres der seit Mitte 2016 zu beobachtenden Aufwärtsbewegung: Im Schnitt kostete ein 20-Fuß-Standardcontainer laut Drewry Maritime Research rund 2.250 US-Dollar. Bis Ende September kletterte der Preis auf 2.350 US-Dollar – laut Drewry wird er bis zum Jahresende auf diesem Niveau bleiben. Analog zu den Kaufpreisen stiegen auch die Leasingraten weiter. Im dritten Quartal betrugen sie im Schnitt 0,56 US-Dollar pro Tag für einen 20-Fuß-Standardcontainer. Sowohl die Kaufpreise als auch die Leasingraten waren zuletzt in dieser Höhe im Jahr 2013 zu sehen.
Die Gebrauchtcontainerpreise entwickelten sich ähnlich erfreulich: Infolge wachsender globaler Nachfrage und hoher Auslastungsraten stiegen sie auf durchschnittlich 1.150 US-Dollar für einen zwölf Jahre alten 20‘-Standardcontainer an.
Mit freundlichen Grüßen aus der Hafencity
Ihr Buss-Capital-Team
Werbung: Bei diesem E-Mail-Newsletter handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Aufforderung zur Beteiligung an der hier erwähnten Vermögensanlage. Alleinige Grundlagen für eine solche Beteiligung sind der Verkaufsprospekt inklusive Anlagen sowie das Vermögensanlagen-Informationsblatt. Anleger sollten ihre Anlageentscheidung auf die Prüfung des gesamten Verkaufsprospekts inklusive Anlagen sowie des Vermögensanlagen-Informationsblatts stützen.
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Buss Capital GmbH & Co. KG
Am Sandtorkai 48
20457 Hamburg |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
|